- Produkte
- Orthesen & Bandagen
- Produktübersicht Rücken
- DONJOY® LumboForce® 2
Rückenstützbandage kurz
Eigenschaften
Pluspunkte
- Massierende Propriozeptionspelotte
- Leichtgängige Zuggurte steigern die Kompression
- Flexible Federstahlelemente stabilisieren
- Patentierte Umlenkrollen sparen Kraft
Medizinische Fachinformationen
Indikationen
- Unterstützung der Lendenwirbelsäule
- Akute und chronische Schmerzen
- Beschwerden im unteren Rücken
- Leichte Lumboischialgie
- Entzündungen
- Osteochondrose
- Radikuläres, pseudoradikuläres Syndrom
- Spondylarthrose
Rezeptierung
DONJOY® LumboForce® 2 - Rücken-Stütz-Bandage kurz (bis 24 cm)
Positionsnummer.: 31410 084
rückverrechnungsfähig beim jeweiligen Sozialversicherungsträger
Facharztrichtung: F
Kontraindikation
Bei Hauterkrankungen/- verletzungen an der betreffenden Körperstelle sollte das Produkt nur nach Rücksprache mit einem Arzt angepasst und getragen werden.
Nicht verwenden, wenn Sie auf einen der in diesem Produkt enthaltenen Stoffe allergisch sind.
Versorgungsbereich
L5 - L1
Größen
Größe | Taillenumfang | Artikel-Nr. |
---|

Details
Lieferumfang
- Rückenpelotte Schaumstoff
Pflegehinweis
Die Orthese kann mit Handwäsche bei 30°C gereinigt werden. An der Luft trocknen. Nicht auf den Heizkörper legen. Nicht bügeln. Nicht bleichen, nicht chloren, nicht chemisch reinigen.
Materialzusammensetzung
Polyamid (PA, Nylon, 6/6 Harz, Cordura), Polycarbonat (PC, Polyester)
Zubehör
Zubehör
- DONJOY® Silikonrückenpelotte
Downloads
Gebrauchsanleitung DONJOY® LumboForce® 2
Video Motion is Medicine® Rücken
Raus aus dem Teufelskreis Rückenschmerzen
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass eine ganzheitliche Rückentherapie, welche unterschiedliche Aspekte mit einbezieht, langfristig die besten Ergebnisse zeigt. Enovis hat daher das Konzept MOTION IS MEDICINE erstellt, um den Patienten und die ganzheitliche Therapie in den Mittelpunkt zu stellen. Erfahren Sie mehr über das neuartige Konzept basierend auf dem Zusammenspiel von Schmerzbehandlung, Bewegung, Stabilisierung der Rumpfmuskulatur sowie Entspannung.
Weitere Informationen für Patienten
Fast jeder 3. Erwachsene in Deutschland hat ständig oder oft mit Rückenproblemen zu kämpfen. Rückenschmerzen im Lendenwirbelsäulenbereich werden am häufigsten durch Verspannungen der Rumpfmuskulatur hervorgerufen.